Zusammenfassung
Magenkarzinome sind in Deutschland bei Frauen für 2,3 % und bei Männern für 3,5 %
der
Krebsneuerkrankungen verantwortlich und gehen mit einer hohen Letalitätsrate einher
[1]. In der Therapie wird zwischen einer lokalen und einer metastasierten
Tumorerkrankung unterschieden. Neue Behandlungsverfahren wie Immuntherapie und zielgerichtete
Therapie
halten in beiden Fällen Einzug in die derzeitigen Therapiestrategien und verbessern
damit die Prognose
der Patienten.