Der IL-23-Inhibitor Risankizumab war in Studien als Induktions- und Erhaltungstherapie
des Morbus Crohn wirksam. Die retrospektive Analyse von Daten aus den 25 französischen
GETAID-Zentren belegt die langfristige Effektivität im klinischen Alltag. Fumery et
al. betonen, dass fast alle Teilnehmenden mit Biologika vorbehandelt waren.