Die Mehrzahl der im 2. Trimenon tief inserierenden Plazenten zieht sich im Zuge des
Uteruswachstums im 3. Trimenon vom inneren Muttermund zurück. Da ein tiefer Plazentasitz
allerdings mit einer verstärkten Vaskularisation des unteren Uterinsegments einhergeht,
untersuchten Forschende aus den USA, ob auch nach der Plazentaretraktion ein erhöhtes
Risiko für postpartale Blutungen besteht.