physiopraxis 2025; 23(06): 30-35
DOI: 10.1055/a-2560-9647
Therapie

Kurzer Knick – langer Knacks – Von der Distorsion zur chronischen OSG-Instabilität

René Giger
Preview

Das scheinbar harmlose Umknicktrauma führt bei 40 % der Betroffenen zu einer chronischen Instabilität des oberen Sprunggelenks. Und das meist, weil keine medizinische Untersuchung und damit eine angemessene Nachbehandlung erfolgt. Spezifische Assessments zur Bedarfs- und Verlaufskontrolle sowie eine funktionsorientierte Therapie helfen, die Patient*innen wieder voll einsatzfähig zu machen.



Publication History

Article published online:
10 June 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany