Intraartikuläre distale Radiusfrakturen können mit einer karpalen Instabilität einhergehen.
Eine bekannte Ursache hierfür ist die residuelle Dislokation von stabilitätsrelevanten,
artikulären Kantenfragmenten. Kritisch sind beispielsweise dorsale und palmare Kantenfragmente
der lunären Facette, die zu einer radiokarpalen Luxation bzw. Subluxation führen können.