Duktale Adenokarzinome des Pankreas weisen eine schlechte Prognose mit einer medianen
Überlebenszeit von weniger als 12 Monaten auf. Die therapeutischen Optionen sind jenseits
der etablierten Erstlinien-Chemotherapien begrenzt. In einer aktuellen prospektiven
Studie konnte gezeigt werden, dass die Testung individueller Behandlungsoptionen anhand
sogenannter Organoide eine vielsprechende Strategie im Sinne einer personalisierten
Medizin sein könnte.