Nur noch selten ist es in freier Natur zu finden – umso größer ist die Freude beim
Anblick seiner pink-rosa Blüten. Das Tausendgüldenkraut ist jedoch nicht nur schön
anzusehen, sondern auch medizinisch bedeutsam: Es findet Anwendung in der Rationalen
Phytotherapie, Volksmedizin, anthroposophischen Medizin, Spagyrik und als „Centaury“
in der Bachblütentherapie.