Bei Frauen ab dem Alter von 75 Jahren, die sich aufgrund eines Descensus genitalis
für eine operative Therapie entscheiden, stellt sich die Frage nach dem chirurgischen
Vorgehen. Prinzipiell kommen dabei rekonstruktive und obliterative Verfahren infrage.
Ein Forscherteam aus Israel verglich nun diese beiden Strategien hinsichtlich der
Heilungs- sowie der langfristigen Komplikationsraten.