Rehabilitation (Stuttg) 2025; 64(03): 123
DOI: 10.1055/a-2598-5892
Aktuelles

Gipfel für mehr Inklusion in der Entwicklungszusammenarbeit

Preview

Auf dem Dritten Weltgipfel für Menschen mit Behinderung vom 2. bis 3. April 2025 in Berlin legten die Gastgeber Deutschland, Jordanien und der Dachverband der Selbstvertretungsorganisationen von Menschen mit Behinderungen „International Disability Alliance“ (IDA) gemeinsam die „Amman-Berlin Declaration on Global Disability Inclusion“ vor und warben um ihre Unterstützung. Wohl wichtigste Errungenschaft der Erklärung ist es, dass sie konkrete Ziele für mehr Inklusion in der Entwicklungszusammenarbeit festlegt: Sie enthält die Vorgabe, dass mindestens 15% der internationalen Entwicklungsprojekte in einem Land gezielt die Inklusion von Menschen mit Behinderungen fördern. Laut dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) verfolgen derzeit nur ca. 6% der Entwicklungsprojekte dieses Ziel. 15% der Weltbevölkerung gelten als behindert.



Publication History

Article published online:
10 June 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany