Hyperurikämien treten zunehmend häufiger auf und sind ein erheblicher
Risikofaktor für Gicht. Obwohl die genetische Disposition die Schlüsselrolle
spielt, ist die Lebensführung ein wichtiger und veränderbarer Risikofaktor
für Gicht und Hyperurikämie. Eine direkte Verbindung scheint zwischen
Fettleibigkeit und hohen Harnsäurekonzentrationen zu bestehen. Die Studie
untersuchte die Assoziation zwischen Gewichtsreduktion und
Harnsäurekonzentrationen.