Zusammenfassung
Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist die häufigste endokrine Erkrankung von
Frauen im reproduktiven Alter, die mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko assoziiert
ist. Frauen mit PCOS weisen häufig metabolische Risikofaktoren wie Insulinresistenz,
Dyslipidämie und Hypertonie auf, die zur Entwicklung kardiovaskulärer Erkrankungen
(CVD) beitragen. Dieser Artikel fasst den aktuellen Stand der Wissenschaft zusammen,
beleuchtet pathophysiologische Mechanismen und gibt praktische Empfehlungen für die
kardiologische Betreuung von Patientinnen mit PCOS.
Abstract
Polycystic ovary syndrome (PCOS) is the most prevalent endocrine disorder in women
of reproductive age that is associated with an elevated cardiovascular risk. Women
with PCOS frequently exhibit metabolic risk factors such as insulin resistance, dyslipidaemia
and hypertension, which contribute to the development of cardiovascular disease (CVD).
This article provides a concise overview of the current state of scientific knowledge,
emphasising pathophysiological mechanisms and offering practical recommendations for
the cardiological management of patients with PCOS.
Schlüsselwörter
PCOS - kardiovaskuläres Risiko - Insulinresistenz - Dyslipidämie - Hypertonie
Keywords
PCOS - cardiovascular risk - insulin resistance - dyslipidemia - hypertension