Hebammen spielen in der Förderung
der Physiologie bei der Geburt eine zentrale
Rolle. Die Alltagssituation in Krankenhäusern
und die Personalbesetzung
bringen hierfür allerdings teils große
Herausforderungen mit sich. Das von
der WHO definierte Ziel, mithilfe eines
salutogenetischen Ansatzes ein positives
Geburtserlebnis für jede Familie zu
ermöglichen, ist dabei teilweise schwer
erreichbar. Insgesamt fehlt es derzeit
noch an empirischen Daten, wie eine
adäquate Personalbesetzung erreicht
werden kann, die auf die wechselnde
Auslastung in der Geburtshilfe ausgelegt
ist. Das Forschungsprojekt MaNtiS
soll Daten für diese Problemstellung generieren.