Die immunologische Interaktion von Leber und Darm spielt in der Pathogenese der alkoholinduzierten
Lebererkrankung (ALD) eine wichtige Rolle. Frühere Untersuchungen zeigten eine apoptotische
Verminderung duodenaler CD8+-T-Zellen, die mit einer Schleimhautdysfunktion assoziiert war. In der Leber lag hingegen
eine gesteigerte Infiltration mit CD8+-T-Zellen vor. Maccioni et al. analysierten bei Erkrankten und in Tierexperimenten
die Funktion der intestinalen und intrahepatischen CD8+-Lymphozyten und deren Bedeutung für ALD.