Der Mini-BESTest ermöglicht eine präzise Identifikation von
                  Gleichgewichtsstörungen bei Personen mit Parkinson und bildet die Grundlage für
                  gezielte Therapieansätze. Multimodale Trainingsmethoden, die verschiedene
                  Gleichgewichtsdomänen ansprechen, haben sich als besonders effektiv erwiesen,
                  auch um das Sturzrisiko zu senken. Um die Ressourcen der Therapeut*innen in der
                  Praxis zielführend einzusetzen und spezifische Therapieansätze anzuwenden, ist
                  die Verwendung des Mini-BESTest eine sinnvolle Wahl.