Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2025; 38(04): 215-220
DOI: 10.1055/a-2629-3247
DOI: 10.1055/a-2629-3247
CNE Schwerpunkt
Schwangerschaftsende im 1. Trimenon
Begleitung von Fehlgeburten aus Sicht einer Hebamme

Jedes Jahr erlebt eine Vielzahl von Frauen in Deutschland einen frühen Schwangerschaftsverlust (FSV), zumeist im 1. Trimenon. Wie können Hebammen in dieser herausfordernden Situation betroffene Frauen adäquat beraten und begleiten? Was sagen die Leitlinien? Welches Vorgehen ist evidenzbasiert und wo besteht Forschungsbedarf? Die Autorin blickt aus der Hebammenperspektive auf die bisher verfügbaren Daten, Fakten und Empfehlungen rund um diese zentralen Fragen.
Publication History
Article published online:
11 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Deutscher Bundestag, Wissenschaftliche Dienste. Kurzinformation Datenlage zu Fehlgeburten in Deutschland 2023 Zugriff am 29.07.2025 unter www.bundestag.de/resource/blob/966288/a08e859af024345cc8b87420d61acfcf/WD-9-054-23-pdf-data.pdf
- 2 Franz C. Definitionen und Inzidenzen. In: Toth B, Hrsg. Fehlgeburten – Totgeburten – Frühgeburten. Berlin: Springer; 2017
- 3 Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Personenstandsverordnung vom 22. November 2008 (BGBl. I S. 2263), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 11. April 2025 (BGBl. 2025 I Nr. 112) geändert worden ist. Zugriff am 29.07.2025 unter www.gesetze-im-internet.de/pstv/BJNR226300008.html
- 4 Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. S2k-Leitlinie Früher Schwangerschaftsverlust im 1. Trimenon. Version 1.2, 01.09.2024. AWMF Register Nr.015/076. Berlin: AWMF Online; 2024. Zugriff am 29.07.2025 unter https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/015-076
- 5 Nanda K, Lopez L, Grimes D. et al. Expectant care versus surgical treatment for miscarriage. Cochrane Database Syst Rev. 2012: CD003518
- 6 National Institute for Health and Care Excellence. Hrsg Ectopic pregnancy and miscarriage: diagnosis and initial management. 2023 Zugriff am 29.07.2025 unter www.nice.org.uk/guidance/ng126/chapter/Recommendations#management-of-miscarriage
- 7 Nederlands Huisartsen Genootschap/Koninglijke Nederlandse Organisatie van Verloskundigen (NHG). Hrsg NHG-Standaard Miskraam. NHG Standaarden. 2017: 147-155 Zugriff am 29.07.2025 unter www.nhg.org/standaarden/volledig/nhg-standaard-miskraam#idp20484896
- 8 Royal Australian and New Zealand College of Obstetricians and Gynaecologists (RANZCOG). Miscarriage, Recurrent Miscarriage and Ectopic Pregnancy (C-Gyn 38). Clinical Guideline. 2025 Zugriff am 29.07.2025 unter https://ranzcog.edu.au/wp-content/uploads/Miscarriage-Ectopic-Pregnancy.pdf
- 9 Hertle D, Lange Ute, Wende D. Schwangerenversorgung und Zugang zur Hebamme nach sozialem Status: Eine Analyse mit Routinedaten der BARMER. Gesundheitswesen 2023; 85: 364-370
- 10 GKV-Spitzenverband und die für die Wahrnehmung der wirtschaftlichen Interessen gebildeten, maßgeblichen Berufsverbände der Hebammen. Vertrag über die Versorgung mit Hebammenhilfe nach § 134a SGB V. Vergütungsverzeichnis zum Vertrag nach § 134a SGB V Lesefassung nach Änderungsvereinbarung vom 26.10.2018 zum 01.01.2019. Zugriff am 29.07.2025 unter www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/krankenversicherung_1/ambulante_leistungen/hebammen/aktuelle_dokumente/Hebammen_Anlage_1.3_Verguetungsverzeichnis_ab_01.01.19.pdf
- 11 Norton M, Gino F. Rituals alleviate grieving for loved ones, lovers, and lotteries. J Exp Psychol Gen 2014; 143: 266-272
- 12 Maek C. Geburt mit Abschied. Elternberatung und -betreuung nach frühem Kindsverlust. Frankfurt: Mabuse; 2023
- 13 Maurer F. Fehlgeburt. Die Physiologie kennen, professionell handeln. Hannover: Staude; 2017
- 14 Bundesgesetzblatt. Gesetz zur Anpassung des Mutterschutzgesetzes und weiterer Gesetze – Anspruch auf Mutterschutzfristen nach einer Fehlgeburt (Mutterschutzanpassungsgesetz) 2025 Zugriff am 29.07.2025 unter www.recht.bund.de/bgbl/1/2025/59/VO
- 15 Deutscher Hebammenverband (DHV). Gut aufgehoben in den Gruppen-Versicherungen des DHV. Zugriff am 29.07.2025 unter www.ecclesia.com/fileadmin/user_upload/user_upload/Versteckte_Seiten/hebammenkongress/2025_03_FAQs_DHV-Gruppenhaftpflichtvertrag.pdf
- 16 Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Gebursthilfe e.V. (QUAG). Projektgruppe Fehgeburt bei der QUAG e.V. Zugriff am 29.07.2025 unter: www.quag.de/quag/pgfehlgeburt.htm
- 17 Lehnertz-Hemberger A. Fehlgeburtenbegleitung durch Hebammen im ambulanten Setting – erste Ergebnisse. Hebamme. 2025 4. 221–224