Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00043001.xml
Notaufnahme up2date 2025; 07(04): 338-340
DOI: 10.1055/a-2630-2408
DOI: 10.1055/a-2630-2408
Leitlinie kompakt: Fokus Notaufnahme
Behandlung von spontanen intrazerebralen Blutungen
Authors

Spontane intrazerebrale Blutungen haben eine hohe Sterblichkeitsrate und Patient*innen profitieren von einer schnellen und angemessenen Versorgung. Die Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie gibt Empfehlungen zum gesamten Therapieverlauf, beginnend mit der Initialtherapie in der Notaufnahme. In dieser Rubrik finden Sie kompakte Zusammenfassungen der für Notaufnahmen relevanten Aspekte aus aktuellen nationalen und internationalen Leitlinien.
Publication History
Article published online:
21 October 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN). S2k-Leitlinie: Behandlung von spontanen intrazerebralen Blutungen. AWMF-Registernr. 030.002. Version 6.2. Stand: 01.06.2021. Accessed August 11, 2025 at: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/030–002
- 2 Steiner T, Purrucker JC, Aguiar de Sousa D. et al. European Stroke Organisation (ESO) and European Association of Neurosurgical Societies (EANS) guideline on stroke due to spontaneous intracerebral haemorrhage. European Stroke Journal. 2025
- 3 Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN). S1-Leitlinie Intrakranieller Druck (ICP)- AWMF-Registernr. 030–105. Version 5.2. Stand 14.02.2023. Accessed August 11, 2025 at: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/030–105
