 
         
         
         Psychisch erkrankte Menschen erleben häufig Ausgrenzung, besonders dann, wenn sie
            zusätzlich von Armut, Arbeitslosigkeit oder einem geringen Bildungsniveau betroffen
            sind. Welche sozioökonomischen Faktoren verstärken die Stigmatisierung und welche
            praktischen Konsequenzen hat das für die psychiatrische Pflege?