Alopecia areata beschreibt eine dermatologische Autoimmunkrankheit mit nicht vernarbendem
kreisrundem Haarausfall als Leitsymptom und geht häufig mit einer starken psychosozialen
Belastung einher. Nachdem der JAK3/TEC-Inhibitor Ritlectinib in ersten Studien das
Haarwachstum fördern konnte, haben Law et al. eine Post-hoc-Analyse der ALLEGRO-2b/3-Studie
durchgeführt. Dabei legten sie ihren Fokus auf die mentale Gesundheit.