AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie, Table of Contents Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2025; 60(09): 464-465DOI: 10.1055/a-2651-5754 Einführung Topthema Medizin in Katastrophen- und ZivilschutzDisaster Medicine and Civil DefenseAuthors Thomas Wurmb Patrick Meybohm Maximilian Kippnich Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) Die Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung einer Gesellschaft in Katastrophen, Krisen und Kriegen ist eine essenzielle Herausforderung. Ohne ein resilientes Gesundheitssystem, das aus robusten Komponenten besteht, wird dies nicht gelingen. Full Text References Literatur 1 Kippnich M, Speicher C, Hossfeld B. et al. Prähospitale Katastrophenmedizin und Zivilschutz. Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2025; 60: 467-478 2 Speicher C, Wurmb T, Meybohm. et al. Innerklinisches Management eines Massenanfalls von Verletzten (MANV). Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2025; 60: 479-491 3 Wurmb T, Speicher C, Hossfeld B. et al. Sicherheit von Krankenhäusern unter den Bedingungen von Katastrophen, Krisen und Kriegen. Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2025; 60: 493-502