Am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) wurde erstmals eine weltweit einzigartige
Herzklappenprothese aus körpereigenem Gewebe eingesetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen
Ersatzklappen aus tierischem Material soll sie nahezu unbegrenzt haltbar sein – und
sich bei Kindern mit angeborenen Herzklappenfehlern dem Körperwachstum anpassen. Belastende
Folgeoperationen könnten dadurch künftig vermieden werden.