Zusammenfassung
In spezialisierten phlebochirurgischen Einrichtungen sind bis zu 25 % der Operationsindikationen
auf ein sapheno-femorales Rezidiv nach technisch falscher Crossektomie der V. saphena
magna zurückzuführen. Die sogenannten Saphenastumpf-Rezidive haben somit eine hohe
sozioökonomische Relevanz.
Mit dem Aufkommen der endovenösen Verfahren werden Phlebochirurgen inzwischen zunehmend
auch mit sapheno-femoralen Rezidiven nach vorausgegangener Hitzeablation konfrontiert.
Die sich bei der operativen Versorgung der endovenösen Saphenastumpf-Rezidive ergebenden
speziellen Anforderungen sollen mit dieser Übersichtsarbeit dargestellt werden.
Abstract
In specialized phlebosurgical facilities, up to 25% of surgical indications are due
to saphenofemoral recurrence following technically incorrect crossectomy of the great
saphenous vein. These so-called saphenous stump recurrences therefore have high socioeconomic
relevance.
With the advent of endovenous procedures, phlebosurgeon are increasingly confronted
with saphenofemoral recurrences following prior heat ablation.
This review aims to outline the specific challenges arising from the surgical treatment
of endovenous saphenous stump recurrences.
Schlüsselwörter
Endovenöse Therapie - Sapheno-femorales Rezidiv - Varizenoperation - Gefäßzugang -
endovenous therapy - sapheno-femoral recurrence - varicose vein surgery - vascular
access