GLP-1 (Glucagon-Like Peptide-1)-Rezeptoragonisten senken das kardiovaskuläre Risiko.
Diese Antidiabetika haben vermutlich eine direkte Gefäßwirkung, unter anderem in Form
antiinflammatorischer Effekte. Eine internationale Phase 3b-Studie untersuchte nun,
ob Personen mit einer peripheren Arterienerkrankung und Typ-2-Diabetes hinsichtlich
der funktionellen Leistungsfähigkeit, der Symptomatik und der Lebensqualität von Semaglutid
profitieren.