Abstract
This comprehensive review evaluates the current evidence and expert opinion regarding
the use of extended depth of focus (EDOF) intraocular lenses (IOLs) in patients with
macular disease. A literature review and a survey of European Society of Cataract
and Refractive Surgeons (ESCRS) committee members were conducted. The review found
a growing body of evidence suggesting potential benefits of EDOF IOLs in selected
patients with mild to moderate macular disease, although concerns remain. The survey
found that while 59% of respondents considered EDOF IOL implantation in this population
“worth trying”, only 37% reported performing the procedure occasionally, and a minority
did not consider it at all. Further research is needed to determine optimal patient
selection criteria and long-term outcomes for EDOF IOLs in eyes with macular pathology.
Zusammenfassung
In dieser Übersichtsarbeit werden die aktuelle Evidenz und Expertenmeinungen zum Einsatz
von Intraokularlinsen (IOL) mit erweiterter Tiefenschärfe (EDOF) bei Patienten mit
Makulaerkrankungen evaluiert. Es wurde eine Literaturrecherche und eine Umfrage unter
den Komiteemitgliedern der European Society of Cataract and Refractive Surgeons (ESCRS)
durchgeführt. Die Analyse ergab, dass es zunehmend Evidenz für den potenziellen Nutzen
von EDOF-IOLs bei ausgewählten Patienten mit leichter bis mittelschwerer Makulaerkrankung
gibt, auch wenn weiterhin Bedenken bestehen. Die Umfrage ergab, dass zwar 59% der
Befragten die EDOF-IOL-Implantation bei dieser Patientengruppe für „einen Versuch
wert“ hielten, aber nur 37% angaben, das Verfahren gelegentlich anzuwenden und eine
Minderheit es überhaupt nicht in Betracht zog. Weitere Untersuchungen sind erforderlich,
um die optimalen Kriterien für die Patientenauswahl und die Langzeitergebnisse von
EDOF-IOLs bei Augen mit Makulaerkrankungen zu
ermitteln.
Keywords
intraocular lens - extended depth of focus - macular disease - clinical decision making
Schlüsselwörter
EDOF - IOL - Intraokularlinsen - Makulaerkrankung