Der physiotherapeutische Versorgungsstandard in Deutschland unterscheidet sich von
vielen Nachbarländern hinsichtlich Ausbildung und Therapiequalität. Um eine einheitliche
Versorgung zu gewährleisten, trafen sich die Verbände Physio Deutschland, Physio Austria,
Physio Liechtenstein, Physio Luxemburg und Physio Swiss, um ein Positionspapier zu
entwickeln, das sie im Juli veröffentlichten. Die Kernpunkte des Papiers sollen in
allen Ländern umgesetzt werden. Dr. Minettchen Herchenröder von Physio Deutschland
berichtet im Interview, wie realistisch die Umsetzung der Forderungen hierzulande
ist.