Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2025; 85(10): 1013-1015DOI: 10.1055/a-2700-9198 GebFra Magazin Geschichte der Gynäkologie Die Sichtbarmachung des Ungeborenen – eine Reminiszenz an Lennart Nilssons Fotoessay „Drama of live before birth“ 60 Jahre nach dessen Veröffentlichung Authors Matthias David Andreas D. Ebert Nils Hansson Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) Full Text References Literatur 1 Müller I. Die „Wirklichkeit“ der Bilder vom Ungeborenen und die Evidenz für den Status des Embryo aus medizinhistorischer Sicht. In: Hornuff D, Fangerau H. , Hrsg. Visualisierung des Ungeborenen. Interdisziplinäre Perspektiven. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag; 2020: 13-50 2 Nilsson L. Ett barn blir till. Stockholm: Bonniers; 1965 3 Scharf JL, Dracopulos C, Gembicki M. et al. Lennart Nilsson (1922–2017) – Pioneer of embryo photography and his work Ett barn blir till. J Med Biography 2023; 31: 94-98 4 [Anonym]. Munzinger-Archiv online. Personen. Lennart Nilsson. Accessed July 24, 2025 at: https://www.munzinger.de/register/portrait/biographien/lennart+nilsson/00/25796 5 Orland B. Virtuelle Schwangerschaften. Medienhistorische Einordnung aktueller Formate pränataler Bildgebung. In: zeitenblicke 7, Nr. 3, (2008) Accessed June 20, 2025 at: http://www.zeitenblicke.de/2008/3/orland/index_html URN: urn:nbn:de:0009–9-16492 6 Hunt GP. Editors’ Note. A remarkable photographic feat. Life 1965; 58: 3 7 Brengel W. Laudatio für Dr. Lennart Nilsson. gehalten anlässlich der Kulturpreisverleihung am 1. Oktober 1993 im Foyer des Gruner+Jahr Pressehauses, Hamburg. Accessed July 24, 2025 at: https://www.dgph.de/auszeichnungen/kulturpreis/preistraeger/dr-lennart-nilsson 8 Werner-Felmayer G. Die Erschaffung des Unsichtbaren. Wissenschaftliche Bilder und ihre Wirklichkeiten. IMABE – Institut für medizinische Anthropologie und Bioethik, Wien. Imago Hominis 2008; 15: 291-297 9 Björklund E, Jülich S. Rethinking the public Fetus: historical Perspectives on the visual Culture of Pregnancy. Rochester: University of Rochester Press; 2024 10 Jülich S. Picturing abortion opposition in Sweden: Lennart Nilsson’s early photographs of embryos and fetuses. In: Social History of Medicine. 2018: 278-307 11 Merkl H. Vorwort. In: Nilsson L. , Hrsg. Ein Kind entsteht. Bilddokumentation über die Entwicklung des menschlichen Lebens im Mutterleib. Gütersloh: Bertelsmann; 1967: 7-8 12 Westin B. Hysteroscopy in early pregnancy. Lancet 1954; 264: 872 13 Zwinger A, Holzgreve W. Entwicklung der Fetoskopie — Visualisierung und andere seltene Indikationen. In: Holzgreve W. , Hrsg. Pränatale Medizin. Berlin, Heidelberg: Springer; 1987: 55-67 14 Rauskolb R. Erste Erfahrungen mit der Fetoskopie. Arch Gynakol 1977; 224: 105-106 15 Knörr K. Die Erkennung von Entwicklungsstörungen in der frühen Schwangerschaft durch Fruchtwasseruntersuchung. Klin Wochenschr 1977; 5: 1191-1196 16 Mori C. A study on the intrauterine self-movement of early human fetus by hysteroscopy and its recording on the film. J Jpn Obstet Gynecol Soc 1956; 3: 374-388 17 Hornuff D, Fangerau H. Einleitung: Die Visualisierung des Ungeborenen. In: Hornuff D, Fangerau H. , Hrsg. Visualisierung des Ungeborenen. Interdisziplinäre Perspektiven. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag; 2020: 1-9 18 Stollfuß S. Inside the Mother’s Body. Lennart Nilssons ‚induzierte Sichtbarkeiten‘. In: Friedrich K, Stollfuß S. , Hrsg. Blickwechsel. Bildpraxen zwischen Wissenschafts- und Populärkultur. Marburg: Schüren Verlag; 2011: 97-111 19 Rheinberger HJ. Sichtbar Machen. Visualisierungen in den Naturwissenschaften. In: Sachs-Hombach K. , Hrsg. Bildtheorien. Anthropologische und kulturelle Grundlagen des Visualistic Turn. Frankfurt a. M.: Suhrkamp; 2009: 127-145