Zusammenfassung
Die homöopathische Behandlung des akuten Harnwegsinfektes kann
aus verschiedenen Gründen nicht immer auf Anhieb gelingen. Gerade
Harnwegsinfekte neigen zu Rückfällen, so dass sich an diesem Beispiel
die Dynamik zwischen akuter/chronischer/miasmatischer Erkrankung gut studieren
lässt. Um Zeit zu gewinnen und zur Linderung der akuten Symptome eignen
sich die Naturheilverfahren; es werden Anwendungsmöglichkeiten aus Phyto-
und Physiotherapie aufgezeigt. Bei der sogenannten Reizblase als
funktionell-vegetativ-psychosomatischem Symptomenkomplex ist die
Homöopathie als Langzeit- bzw. Konstitutionsbehandlung die Therapiemethode
der Wahl.
Summary
The homeopathic treatment of the acute urinary tract infecion often
cannot be successful on first hand. Especially urinary tract infecions tend to
relapse, so the dynamic of acute, chronic and miasmatic diseases can be studied
well in this example. Natural complementary medicine is suitable to gain time
and to ease the acute symptoms; the chances in applying phytotherapy and
physiotherapy are shown. In the so called irritable bladder as a complex of
functional-vegetative-psychosomatic symptoms homeopathy – as long term
e.g. constitutional treatment – is the method of choice.
Schlüsselwörter
Akuter Harnwegsinfekt - Reizblase - Kombination von Homöopathie und Naturheilverfahren
Keywords
Acute urinary tract infection - irritable bladder - combination of homeopathy and
natural complementary medicine
Literatur
- 01 Huhn R, Knäuth K, Reiners B. Physiotherapeutisches Rezeptierbuch. München:; Elsevier
2002
- 02 Schneider J, Goecke C, Zysno E. Praxis der gynäkologischen Balneo- und
Physiotherapie. Stuttgart; Hippokrates 1988
- 03 Weiss R F. Lehrbuch der Phytotherapie. Stuttgart; Hippokrates 2005
Für die Verfasser:
Dr. Anne Sparenborg-Nolte
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und
-psychotherapie, Homöopathie, Naturheilverfahren
Alter Kirchhainer Weg 5
35039 Marburg/Lahn
Email: anne@sparenborg.com