Zusammenfassung
Dieser Artikel versucht einen Überblick über den Beitrag zu geben, den molekulargenetische
Untersuchungen heute zur Diagnostik von erblichen Myopathien leisten können. Neben
einer Übersicht über die in Mitteleuropa häufigsten Muskelerkrankungen, die keinen
Anspruch auf Vollständigkeit erheben will, werden Erkrankungen vorgestellt, bei denen
der genetischen Untersuchung eine entscheidende Rolle zukommt.
Abstract
This review provides an overview of the genes involved in inheritable myopathies and
the contribution of molecular genetics to finding the diagnosis. The emphasis is on
disorders with a clinically relevant prevalence in central Europe. A list of disorders
is given for which genetic diagnosis is instrumental at an early stage of the diagnostic
process.
Schlüsselwörter
Myopathien - genetische Diagnose - Differenzialdiagnose
Keywords
Myopathies - genetic testing - diagnosis
1 Multiplex Ligation-dependent Probe Amplifikation.
Prof. Dr. Clemens R. Müller-Reible
Institut für Humangenetik der Universität Würzburg, Biozentrum
Am Hubland
97074 Würzburg
Email: crm@biozentrum.uni-wuerzburg.de