Zusammenfassung
Eine einfache Methode wird beschrieben, die sich dazu eignet, die Wirkung von Pharmaka
auf motorische Funktionen quantitativ zu bewerten. Es handelte sich in diesem Falle
um Koordinationsstörungen bei Ratten. Grundlage der Untersuchung ist die Abmessung
der Spurenbreite der hinteren Extremitäten der Ratten, indem die Pfotenabdrucke sichtbar
gemacht wurden.
Summary
A simple method of quantitatively evaluating the effect of drugs on motoricity in
this case applied to coordination disturbances in rats is described. The method is
based on measuring the track width of the hind feet from visible prints.