Summary
Two hypotheses were tested. First, that patients treated with any neuroleptic and
staying in a sociotherapeutic environment would show more active adaptation than patients
treated with the same neuroleptic in a traditional setting. Second, that patients
treated with penfluridol and approached by sociotherapy would show more active adaptation
than those treated with haloperidol associated with a sociotherapeutic approach.
To this end, 4 experimental conditions – consisting of one drug (penfluridol or haloperidol)
and one way of approach (sociotherapeutic or traditional) – were assessed, involving
120 chronic schizophrenics.
Penfluridol in a sociotherapeutic environment appeared to make patients more friendly
and open for concrete social situations and concrete dynamic tasks. Patients on penfluridol
demonstrated more interest in their environment than patients on haloperidol. Without
sociotherapy, penfluridol seemed to have only slight advantages over haloperidol when
active adaptation was focused.
Haloperidol on the other hand appeared to be superior in both hospital settings when
more abstract intelligence tasks were to be promoted.
Zusammenfassung
Es wurden zwei Hypothesen untersucht. Erstens, daß mit einem Neuroleptikum behandelte
Patienten in einer soziotherapeutischen Umgebung zu einer größeren Anpassung fähig
sein würden, als Patienten, die mit demselben Mittel aber unter traditionellen Umständen
behandelt werden. Zweitens, daß bei Anwendung soziotherapeutischer Maßnahmen mit Penfluridol
behandelte Patienten eine größere aktive Anpassung aufweisen als mit Haloperidol behandelte
Patienten.
Zu diesem Zweck wurden 4 Experimentalsituationen – jeweils die Kombination eines Arzneimittels
(Penfluridol oder Haloperidol) mit einer Art von Maßnahme (soziotherapeutisch oder
traditionell) – bei 120 chronischen Schizophrenen untersucht.
Wenn Penfluridol in einer soziotherapeutischen Umgebung verwendet wurde, wurden die
Patienten freundlicher und zeigten sich für konkrete Situationen und konkrete dynamische
Aufgaben aufgeschlossener. Im Vergleich zu Haioperidol-Patienten zeigten die Penfluridol-Gruppen
ein größeres Interesse für ihre Umwelt. Falls keine soziotherapeutischen Maßnahmen
angewendet wurden, hatte Penfluridol nur geringfügige Vorteile gegenüber Haloperidol,
wenn die aktive Anpassung berücksichtigt wurde. Hinsichtlich mehr abstrakter Intelligenzaufgaben
jedoch zeigte sich Haloperidol dem Penfluridol stets überlegen.