Zusammenfassung 
         
         1. Im Rahmen eines epidemiologischen Kreislaufforschungsprogrammes wurde an einem
            Kollektiv von 1 752 psychisch Kranken aus acht psychiatrischen Krankenhäusern innerhalb
            des Zeitraumes von Oktober 1970 bis Februar 1973 unter anderem die Frage untersucht,
            inwieweit pathologische EKG-Veränderungen schwereren Grades von Faktoren wie Geschlecht,
            Alter, Gabe von trizyklischen und nicht-trizyklischen Psychopharmaka mit und ohne
            Kombinationen mit Herzglykosiden, Potenz der Neuroleptika und chemische Konstitution
            der Neuroleptika abhängig sind
         
         
         2. Ein Zusammenhang zwischen pathologischen EKG-Veränderungen und Faktoren wie Gabe
            von trizyklischen und nichttrizyklischen Psychopharmaka mit und ohne Kombinationen
            mit Herzglykosiden, Potenz der Neuroleptika und chemische Konstitution der Neuroleptika
            ließ sich statistisch nicht sichern. Im höheren Lebensalter nimmt die Häufigkeit der
            EKG-Veränderungen unabhängig von Psychopharmaka gesichert zu.
         
         
         3. Die Schwierigkeiten einer Interpretation insbesondere für die Verallgemeinerung
            der Resultate werden besprochen.
         
         
         
         Summary 
         
         1. An epidemiological research programme was carried out on a collective of 1 752
            psychotic patients from eight psychiatric hospitals during the period from October
            1970 until February 1973. The possible relationships as to the intensity of pathological
            ECG changes and such factors as sex, age, the adminstration of tricyclic and non-tricyclic
            psychotropic agents with or without the combination of glycosides, the potency of
            neuroleptics and their chemical structure, were investigated.
         
         
         2. No statistical significance could be established between pathological ECG changes
            and such factors as administration of tricyclic and non-tricyclic psychotropics with
            or without the combination of glycosides, or the potency of neuroleptics and their
            chemical structure. With a higher age the frequency of ECG changes increases independant
            on psychotropics.
         
         
         3. The difficulties of interpretation, in particular regarding a generalisation of
            the results, are discussed.