Zusammenfassung
Im Zusammenhang mit Untersuchungen des ätherischen Öls von Fenchel (Foeniculum vulgäre M.) wurden in den verschiedenen Pflanzenteilen neben den bereits bekannten Zimt–,
p–Hydroxyzimt–, Kaffee– und Ferulasäure folgende organische Säuren gaschromatographisch
und dünnschichtchromatographisch identifiziert bzw. ihr Vorkommen wahrscheinlich gemacht:
Benzoe–, Anis–, p–Hydroxybenzoe–, Vanillin–, Gentisin, o–Cumar–, Protokatechu–, Syringa–
und Sinapinsäure sowie Fumar–, Äpfel–, Wein–, Zitronen–, Shikimi– und Chinasäure.
Die Akkumulation einiger Phenylcarbonsäuren in verschiedenen Organen der blühenden
bzw. fruchtenden Pflanzen sowie im Laufe der Fruchtentwicklung wurde analysiert und
auf Zusammenhänge mit derjenigen der Phenylpropanderivate der ätherischen Öle hingewiesen.
Abstract
In connection with an investigation of essential oil production in Foeniculum vulgäre the plant was analyzed for organic acids. Besides cinnamic, p–hydroxycinnamic, ferulic
and caffeic acid, benzoic, anisic, p–hydroxybenzoic, vanillic, gentisic, o–cumaric,
protocatechuic, syringic, sinapic, fumaric, malic, tartric, citric, shikimic and quinic
acid were demonstrated to be present.
Dynamics of the accumulation of phenylcarboxylic acid in different parts of flowering
and fruiting plants were studied.