Zusammenfassung
Es wird über 81 Fehlurteile berichtet, die an unserer Klinik bei 800 Patienten mit
Erkrankungen im Bereich der Thoraxorgane unterliefen. Davon betrafen 64 Erkrankungen
der Lunge, während bei 17 Fällen der Krankheitsherd von der Pleura, den Rippen, dem
Mediastinum oder den Organen des Wirbelkanals ausgegangen war.
Die Diagnose „Lungencarcinom“ stand mit 49 Fällen an der Spitze aller Fehlurteile.
Innerhalb dieser Gruppe erwies sich die Differenzierung von Carcinom und Atelektasen
auf Grund unspezifischer entzündlicher Bronchusstenosen als besonders schwierig.
Die Tuberkulose wurde in 12 Fällen nicht richtig erkannt. 6 dieser Fälle liefen zu
Unrecht unter der Diagnose Carcinom, und bei weiteren 6 Patienten bestätigte sich
der klinische Verdacht auf eine Tuberkulose nicht.
Die richtige Beurteilung der Tumoren im vorderen Mediastinum ist besonders schwierig.
Ein Syphilom der Lunge wurde klinisch als Carcinom angesehen.
In 2 Fällen beobachteten wir ein Spindelzellsarkom der Lunge. Bei beiden Kranken wurde
präoperativ ein gutartiger Tumor vermutet.