Zusammenfassung
Ein Patient, der an einem Plasmozytom litt, starb nach 15jähriger Überlebenszeit an
einer unreifzelligen myeloischen Leukämie. Bei dem zum Zeitpunkt der Diagnose 39 Jahre
alten Patienten wurden eine Infiltration des Knochenmarkes von maximal 32 Plasmazellen/100
weiße Knochenmarkzellen, ein Paraprotein (IgG, Leichtkettentyp lambda), erst spät
eine Osteoporose und vereinzelt Osteolysen nachgewiesen. Die lange Überlebenszeit
ist wahrscheinlich ebenso wie die maligne Zweiterkrankung auf die wirksame Behandlung
mit anfangs Cyclophosphamid (198 g in 4 Jahren), später Melphalan (3000 mg in 8 Jahren)
zurückzuführen.
Summary
A patient with multiple myeloma died of an acute myeloid leukaemia 15 years after
onset of the former. At time of diagnosis the 39-year-old patient had bonemarrow infiltration
of maximally 32 plasma cells/100 white bonemarrow cells, a paraprotein (IgG, light-chain
type lambda), osteoporosis of late onset and occasional osteolysis. The long survival
time, as well as the acute myeloid leukaemia, are probably due to the effective treatment,
first with cyclophosphamide (198 g over four years), later melphalan (3000 mg over
eight years).