Zusammenfassung
Von 665 Patienten mit frischem Herzinfarkt ergab sich bei 58 (8,7%) die Indikation
zur elektrischen Stimulation. In 34 Fällen bestand ein Hinterwandinfarkt, in 20 ein
Vorderwandinfarkt, bei zwei Patienten ein kombinierter Vorder- und Hinterwandinfarkt,
und in zwei Fällen war die Infarktlokalisation nicht bestimmbar. Von den 58 Patienten
starben 16 (27,6%), davon sechs mit Hinterwand- und neun mit Vorderwandinfarkten.
Beim Hinterwandinfarkt dominieren bradykarde Rhythmusstörungen und AV-Blockierungen,
beim Vorderwandinfarkt Hemiblocks und bifaszikuläre Blockierungen. 14 Patienten wurden
in das permanente Schrittmacherprogramm aufgenommen, davon elf mit Hinterwand- und
nur drei mit Vorderwandinfarkten. Die Relation von Hinterwand- zu Vorderwandinfarkt
betrug somit für das permanente Schrittmacherprogramm fast 4 : 1 (für die temporäre
Schrittmachertherapie 2 : 1), im wesentlichen bedingt durch die hohe Letalität beim
Vorderwandinfarkt. Bei neun von elf Patienten, die ständiger Schrittmacherstimulation
bedurften, ließen sich gleichzeitig alte Vorderwandschwielen nachweisen. Wegen der
Gefahr einer Spätbradykardie oder AV-Blockierung sollten Patienten mit Hinterwandinfarkten
in der Spätphase (etwa ab dritter Woche) eingehend nachuntersucht werden, besonders
dann, wenn ältere Vorderwandinfarzierungen bekannt sind.
Summary
Indications for electrical pacing were present in 58 of 665 patients with acute myocardial
infarction (8.7%). Posterior-wall infarction had occurred in 34, anterior-wall infarction
in 20, while two had combined infarction and in a further two precise localisation
was not possible. There were 16 deaths (27.6%), six of them with posterior-wall and
nine with anterior-wall infarction. Bradycardic arrhythmias with A-V block predominated
among posterior-wall infarctions, hemiblocks and bifascicular block in anterior-wall
infarctions. Permanent pacing was practised in 14 patients, 11 with posterior and
three with anterior-wall infarctions, i.e. permanent pacing was four times as common
after posterior than anterior-wall infarctions, the proportion being 2 : 1 for temporary
pacing, largely due to a higher mortality-rate after anterior-wall infarction. Old
anterior-wall scars were present in nine of eleven patients with permanent pacing.
Because of the danger of late bradycardia or A-V block patients with posterior-wall
infarction should be carefully followed in the late phase (from about the third week
onwards), especially if it is known that they have an old anterior-wall infarct.