Zusammenfassung
Ein 24jähriger Patient, der wegen einer Acrodermatitis enteropathica seit seinem neunten
Lebensjahr mit Hydroxychinolin-Präparaten behandelt wurde, ohne daß eine völlige Abheilung
erreicht werden konnte, erhielt zur Weiterbehandlung orale Gaben von Zinkoxid, anfangs
dreimal, später zweimal 50 mg/d. Gleichzeitig wurde die Zinkkonzentration im Blutplasma,
Vollblut und Speichel bestimmt; zu Beginn der Behandlung lag sie deutlich unter den
bei vier gesunden Kontrollpersonen ermittelten Werten. Eine Woche nach Einleitung
der Zinktherapie hatte sich der Blutzinkspiegel normalisiert. Damit einhergehend bildeten
sich die klinischen Symptome an Haut, Haaren und Nägeln zurück, und auch im psychischen
Verhalten trat eine sichtbare Besserung ein.
Summary
A 24-year-old patient treated with hydroxychinoline preparations without cure for
acrodermatitis enteropathica since he was nine years old was given zinc oxide orally,
at first 50 mg three times, later twice daily. Zinc concentrations in blood plasma,
whole blood and sputum were serially determined. At the start of treatment they were
significantly below that in four healthy controls. One week after starting zinc therapy
the blood level had returned to normal and with it the changes in skin, hair and nails
had regressed, as had the emotional disturbances.