Zusammenfassung
Bei Vergiftung mit bromhaltigen Hypnotika können sich Tablettenkonglomerate im Magen
bilden. Das Konglomerat ist infolge des Bromgehaltes röntgenologisch kontrastgebend.
Damit wird eine frühzeitige Diagnostik möglich. Durch konventionelle Magenspülung
läßt sich ein Tablettenkonglomerat nicht beseitigen. Um einer lange andauernden Nachresorption
mit lebensbedrohenden Komplikationen wie Hypothermie, Schocklunge und Niereninsuffizienz
vorzubeugen, stand bisher nur die Entfernung des Konglomerates durch Gastrotomie zur
Verfügung. Mit Hilfe gastroskopischer Verfahren der gezielten Magenspülung und Absaugung
ließ sich das Tablettendepot innerhalb von 1–3 Stunden entfernen. Unter 15 Fällen
mit Tablettenkonglomerat waren 24 Stunden nach gezielter gastroskopischer Entfernung
alle Patienten wieder ansprechbar. Der Verlauf der Intoxikation wird durch das Verfahren
wesentlich abgekürzt. Gleichzeitig wird der Möglichkeit von Komplikationen vorgebeugt.
Das gilt auch für Vergiftungen mit sonst letalen Tablettendosen.
Summary
If large amounts of bromide-containing hypnotics are taken together, the tablets may
conglomerate in the stomach. Because of the bromide, this is radiologically demonstrable.
Conventional gastric lavage does not remove such conglomerates. In order to prevent
long-term late absorption with serious complications such as hypothermia, shock-lung
and renal failure, previously only gastrotomy had been an effective treatment. But
using gastroscopy with lavage and aspiration, such conglomerates can be removed within
one to three hours. Fifteen patients in whom this technique was used were rousable
within 24 hours, significantly shortening the period of intoxication. At the same
time, complications may be avoided. This is also true in instances where the tablet
dosage would otherwise have been fatal.