Zusammenfassung
Von 80 wahllos herausgegriffenen Koronarkranken hatten 23 ein völlig normales Ruhe-Elektrokardiogramm.
Alle diese Patienten hatten jedoch schwere bis schwerste Veränderungen an den Herzkranzgefäßen
und wiesen im Myokardszintigramm beträchtliche Störungen der Mikrozirkulation auf.
Bei sechs Kranken wurden Veränderungen an einem Kranzgefäß, bei zwölf Patienten an
zwei Gefäßen und bei fünf Koronarkranken an allen drei Koronargefäßen gefunden. Bei
sechs Patienten lag ein Gefäßverschluß vor. Gehäufte Angina-pectoris-Anfälle führen
durch die dabei auftretende Ischämie und die damit verbundene Freisetzung von sauren
Stoffwechselmetaboliten zu disseminierten Nekroseherden besonders in den Innenschichten
des linken Ventrikels, die schließlich in Narbenbezirke umgewandelt werden. Da diese
»kleinfleckigen Narben« von noch normalen Muskelbrücken umgeben sind, könnte man sich
vorstellen, daß die Auswirkung dieser elektrisch stummen Areale auf die Summenvektoren
in positiver und negativer Hinsicht gleich groß sein kann, so daß das Ruhe-Elektrokardiogramm
als Summenkurve normal erscheint, obwohl beträchtliche koronare Veränderungen bestehen.
Summary
Of 80 randomely chosen patients with coronary-artery disease 23 had a completely normal
resting ECG. But all of them had severe to very severe changes in the coronary arteries
and a markedly abnormal myocardial isotope scan. Six patients had changes in one,
12 patients in two coronary arteries and five had changes in all three coronary arteries.
In six patients there was occlusion of an artery. Repeated anginal attacks result
in disseminated necrotic foci, especially in the inner layers of the left ventricle,
due, to ischaemia and the resulting liberation of acid metabolites. These foci are
finally transformed into scars. Since such »spotty scars« are surrounded by normal
muscle the result of these electrically silent areas on the summated vectors may well
be equally great both positively and negatively so that the resting ECG, as a sum-total,
can be normal, even in the presence of severe coronary-arterial changes.