Zusammenfassung
In einer Sippe fand sich eine Kombination des primär vaskulären Tibialis-anterior-Syndroms
und der heredofamiliär erhöhten Vulnerabilität der peripheren Nerven in Form der familiären
rezidivierenden polytopen Neuropathie (»familial recurrent neuropathy«). Bei dem Hauptmitglied
dieser Sippe, einem 35jährigen Mann, bestanden seit einem halben Jahr ein klassisches
Tibialis-anterior-Syndrom als Zustand nach ischämischen Nekrosen der langen Fuß- und
Zehenstrecker in der Tibialisloge links, vor allem im Bereich des N. tibialis anterior,
sowie eine leichte Begleitläsion des N. peronaeus. Unabhängig hiervon war eine erhöhte
Vulnerabilität der peripheren Nervenstämme vorhanden, die zu neuralgiformen Ulnarisreizungen
rechts geführt hatte. Bei der Großmutter und der Mutter des Patienten sowie bei seinem
jüngeren Bruder lag in klassischer Form eine familiäre rezidivierende polytope Neuropathie
vor.
Summary
A 35-year-old man developed classical anterior tibial syndrome after ischaemic necrosis
of the left long foot and toe extensor muscles, especially in the region of the anterior
tibial nerve, accompanied by mild peroneal nerve damage. At the same time there was
an increased vulnerability of the peripheral nerves which produced neuralgia-like
ulnar-nerve irritability. The grandmother and mother of the patient and a younger
brother had the classical form of familial recurrent polyneuropathy.