Zusammenfassung
Es wird über Erfahrungen in einem Zeitraum bis zu 5 Jahren bei der Dauerbehandlung
der Thyreotoxikose mit Methylthiouracil berichtet.
Dosierung und Behandlungsdauer, Rezidivhäufigkeit und Nebenwirkungen werden besprochen.
Eine erfolgreiche Behandlung konnte in gut drei Viertel aller Fälle erzielt werden.
Eine über mehrere Jahre ausgedehnte konservative Behandlung hat sich als möglich erwiesen.
Die Grenzen der Methode werden einmal durch die Beschränkung der Indikation auf die
durch Überproduktion von Schilddrüsenhormon bedingten Krankheitsbilder (= echte Thyreotoxikosen)
und andererseits durch die Mißerfolge aufgezeigt.