Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing) ist ein klientenzentriertes,
direktives Beratungskonzept zur Klärung und wenn möglich Lösung ambivalenter Einstellungen
gegenüber Verhaltensänderung. Es beruht auf den 4 Grundprinzipien Empathie, Entwicklung
von Diskrepanzen, geschmeidigen Umgang mit Widerstand und der Stärkung von Änderungszuversicht.
Der Kurs soll Einblick geben in die Grundhaltung (spirit) der motivierenden Gesprächsführung
und auch erste Strategien der Gesprächsführung vermitteln. Die Teilnehmer des Kurses
bekommen die Möglichkeit, in angeleiteten Übungen die Prinzipien der Intervention
in einem ersten Schritt zu erlernen. Der Gesprächseinstieg mit offenen Fragen und
aktivem Zuhören erlaubt die Problematik des Gegenübers zu erfassen und zu würdigen.
Hier stehen im Vordergrund das Interesse an inneren Motiven und Wertvorstellungen
der Klienten und der Verzicht auf aggressiv getönte Konfrontationen. Weiteres wesentliches
Element wird der Umgang mit Widerstand sein und welche Möglichkeiten die Teilnehmer
haben, diesem geschmeidig zu begegnen.
Literatur:
William R. Miller, Stephen Rollnick: Motivierende Gesprächsführung.
Lambertus-Verlag, Freiburg im Breisgau, 2004.