Zusammenfassung
Die vorliegenden Beobachtungen lassen den Schluß zu, daß neben der notwendigen Kreislaufbehandlung
nur die Sulfonamidtherapie Aussicht auf frühzeitige Entfieberung und damit auf Senkung
der Letalität der a.Pn. bietet. Dabei ist der möglichst frühzeitige Beginn der Behandlung
eine dringende Forderung. Die Dosierung der Sulfonamide muß 6—8 g in 24 Std. während
der ersten 2 Behandlungstage betragen entsprechend der Angabe von Domagk, wonach bei
der a.Pn. als Tagesdosis 0,08 bis 0,1 g Sulfonamide pro kg Körpergewicht zu verabfolgen
sind; davon kann die Hälfte oral und der andere Teil parenteral gegeben werden. Anschließend
sind orale Dosen in abfallender Höhe notwendig bis zu einer Gesamtdosis von 25—30
g. Unter den Sulfonamidpräparaten haben sich uns Globucid, Eleudron, Cibazol und Pyrimal
als besonders wirksam ohne wesentliche Nebenerscheinungen erwiesen, während Eubasin-Sulfapyridin
bei guter Wirksamkeit häufig Übelkeit und Erbrechen hervorrief.