Zusammenfassung
Es werden Fehlermöglichkeiten und zweckmäßigste Durchführung eines intrakutanen Vitamin
C-Testes besprochen. Aus den Untersuchungen von Normalpersonen wie von Kranken mit
und ohne Kontrolle durch gleichzeitigen Belastungsversuch geht hervor, daß die Methode
zur einfachen Feststellung, ob ausreichende Vitamin C-Versorgung oder -Defizit vorliegt,
praktisch genügt.
Der Normalwert der EZ. einer nach unserem Vorgehen gesetzten Quaddel mit einer m/400
Dichlorphenolindophenol-Lösung liegt um 10 Minuten, der Schwellenwert zwischen durchschnittlicher
und ungenügender Vitamin C-Versorgung liegt bei 10—12 Minuten. Deutlich längere EZ.
spricht für Defizit, deutlich niederere für weitgehende Sättigung. Damit erscheint
die Methode für praktische Zwecke brauchbar; die klinisch-wissenschaftlichen Untersuchungen,
insbesondere den Belastungsversuch, vermag sie nicht zu ersetzen. — Bei Untersuchungen
von Neugeborenen und deren Müttern ergab sich eine weitgehende Übereinstimmung der
EZ. bei Mutter und Kind.