Zusammenfassung
Es wird über eine ausgedehnte Verbrennung II. Grades berichtet, die mehr als ein Drittel
der Körperoberfläche einnimmt, und die mit zahlreichen, großen Aderlässen und Bluttransfusionen
gruppengleichen Blutes, Infusionen von Ringerlösung und 20%iger Traubenzuckerlösung,
die zum größten Teil intrasinös gegeben wurden, erfolgreich behandelt wurde. Insgesamt
wurden innerhalb von 11 aufeinanderfolgenden Tagen 15 Aderlässe gemacht von 1380 ccm,
29 Infusionen von 3850 ccm Flüssigkeit und während des ganzen Krankheitsverlaufes
30 Bluttransfusionen von 2800 ccm Blut.
Der Hauptwert wird der Häufigkeit der Aderlässe und der Menge der Bluttransfusionen
beigemessen und außerdem der Fernhaltung aller schädigenden Einflüsse, die einer Ausschwemmung
der Toxine hätten hinderlich sein können.
Ausgang in Heilung und restitutio ad integrum mit kleinen Narbenresiduen, die von
eitriger Komplikation herrühren.