Zusammenfassung
1. Die Säuberung und Anregung einer Weichteilwunde unterstützen wir durch täglich frische Verbände mit Solut. Kalii
chlorati 1%. Diese Lösung erzeugt gute Granulationen, fördert aber nicht das Wachstum
des Randepithels. 2. Schrumpfung und besonders Epithesilierung der Wunde wird erreicht durch tägliche Verbände mit Solut. Calcii chlorati, im Mittel
2%. Wenige Tage später kann man das Epithelwachstum spezifisch verstärken durch Verbände
mit 10%iger Suprareninsalbe nach obigem Rezept. — Da wir Billroth-Batist oder sonstige
undurchlässige Hüllen nicht verwenden, so kann sich auch der ambulante Patient am
Abend den Verband mit der verordneten Lösung erneut anfeuchten.