DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Table of Contents Dtsch Med Wochenschr 1931; 57(13): 536-537DOI: 10.1055/s-0028-1124402 © Georg Thieme Verlag, StuttgartMumpsmeningitisKarl Holtz - Assistenzarzt Aus dem Kaiser Wilhelm-Krankenhaus in Köslin. (Chefarzt: Dr. Rohleder.) Recommend Article Abstract PDF Download Buy Article Zusammenfassung Meningitis parotidea, die mit Sprachverlust als markantestem Symptom beginnt und einer mit schwerer Depression akut einsetzenden Psychose ähnelt. Ausgang in Heilung. — Bei Bewertung der Liquorzellreaktion muß das Krankheitsstadium beachtet werden. PDF (45 kb)