Zusammenfassung
Klimatischer Beeinflussung, besonders im Winter, sind chronische Bronchitiden, infektiöse
Reizzustände der Lungen und Pleuren, das Asthma bronchiale und die Lungentuberkulose
zugänglich. Jede Klimabehandlung stellt in erster Linie eine unspezifische Reiztherapie
dar, wobei lokaler Organbeeinflussung eine wichtige, aber sekundäre Rolle zugeschrieben
wird. Die Klimawirkungen, die sich aus bekannten und unbekannten Klimaelementen zusammensetzen,
werden besprochen. Voraussetzung für jede Klimabehandlung und ihre Dosierung ist die
allgemeine Reaktionsfähigkeit des kranken Organismus.