DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Table of Contents Dtsch Med Wochenschr 1930; 56(46): 1949-1952DOI: 10.1055/s-0028-1126055 © Georg Thieme Verlag, StuttgartDie Früchtediät bei akuten Verdauungsstörungen des Kindes Fanconi Direktor der Universitäts-Kinderklinik in Zürich Recommend Article Abstract PDF Download(opens in new window) Buy Article(opens in new window) Zusammenfassung Akute, subakute und chronische Durchfallserkrankungen jenseits des Säuglingsalters werden durch 1—2 ausschließliche Obsttage (Bananen, rohe Aepfel, Orangen-, Heidelbeersaft usw.) sehr günstig beeinflußt. Schwierig gestaltet sich der Uebergang zur gemischten Kost. Man muß dabei vor allem mit der Vollmilch, mit den Zerealien und mit dem Zucker vorsichtig sein, während fein passiertes Gemüse, Kartoffelpüree, Mandeln, Nüsse, Mandelmilch, Buttermilch und später auch saure Vollmilch (Mariottmilch, Joghurt) viel besser ertragen werden. Wegen des Zellulosereichtums der Früchte und des Gemüses sind die Stühle massig und bleiben oft dickbreiig, was aber eine rasche Erholung nicht verhindert. Wegen der Salzarmut der Früchte nimmt das Gewicht vorübergehend in den ersten Tagen regelmäßig ab. PDF (82 kb)