Zusammenfassung
Es kommen Paratyphuserkrankungen mit sehr akutem Beginn vor, die das klinische Bild
einer Appendizitis vortäuschen. Die oft unüberwindlichen Schwierigkeiten der Differentialdiagnose
werden durch Heranziehung der Blutuntersuchung fast stets überwunden. Die Gesamtleukozytenzahl
stieg in keinem Fall über 12 000, doch kann ihr nur ein beschränkter Wert zuerkannt
werden. Immerhin macht dieser Befund bei den differentialdiagnostischen Erwägungen
schon stutzig. Im qualitativen Blutbild entscheidet die Lymphozytose im Verein mit
der hohen Linksverschiebung und der verhältnismäßig auffällig geringen Zahl der Jugendlichen
für Paratyphus. So läßt sich nach dem Hämogramm die Differentialdiagnose zwischen
Appendizitis und Paratyphus fast immer stellen.