Zusammenfassung
Typhus- und Paratyphusbazillenträger zeigen oft monatelange Pausen in der Bazillenausscheidung.
Dadurch ist es außerordentlich erschwert, den Erfolg einer eingeschlagenen Behandlung
zu bejahen. Unter Berücksichtigung der in der Praxis bestehenden Schwierigkeiten wird
ein Untersuchungsschema angegeben, das einige Sicherheit gegen Irrtümer bietet. Es
wird empfohlen: anschließend an die Behandlung 10 Wochen lang Stuhl- und Urinuntersuchung
(etwa einmal wöchentlich), nach œ Jahr 3wöchige Nachuntersuchung in gleicher Weise,
bei Typhusbazillendauerausscheiderinnen diese Nachuntersuchungen in den beiden folgenden
Jahren wiederholen.