RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1933; 59(10): 359-361
DOI: 10.1055/s-0028-1131522
© Georg Thieme Verlag, StuttgartDOI: 10.1055/s-0028-1131522
Die Bedeutung der Eiweiß-Peptonlösung für die methodische Untersuchung des Magens
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. August 2009 (online)

Zusammenfassung
In der Diagnostik hat sich in der Praxis auf vielen Gebieten eine Einseitigkeit eingebürgert, die zu fehlerhaften Beurteilungen führt. Die fraktionierte Ausheberung des Magens mit der Eiweiß-Peptonlösung bringt einen Fortschritt in der Erkennung von Funktionsstörungen des Magens und in der Ermöglichung einer zielbewußteren Therapie.